

Das Team der Berufsorientierung gibt Informationen und Angebote der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Berufs- und Studienwahl an unsere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 weiter. Das Team organisiert auch Veranstaltungen, und Exkursionen für unsere Schülerinnen und Schüler zum Thema Berufs- und Studienorientierung. Auch für die Koordiantion des BOGY Praktikums in Klasse 9 zeigt sich das Team verantwortlich.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Erreichbarkeit: nach Terminvereinbarung über E-Mail
Download der Präsentation zum Elternabend "Wege nach dem Abitur"
Agentur für Arbeit Singen
Studien- und Berufsberaterin Frau Sabine Moll: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oderDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Singen ist regelmäßig vor Ort an der Schule und bietet dort individuelle Sprechstundentermine an. Die Schüler können sich in eine Liste neben dem Sekretariat eintragen. Außerdem ist es jederzeit möglich individuelle kostenfreie Beratungstermine (60 min) in der Agentur für Arbeit in Singen zu vereinbaren. Einfach eine Mail anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.senden.
Zusätzlich werden durch die Berufsberatung Veranstaltungen im Klassenverband durchgeführt:
Klasse 9: Besuch des Berufsinformationszentrums in Konstanz
Klasse 10: Einführung zum Testverfahren Check U und Tipps zum BOGY-Praktikum
Klasse 11: Beteiligung am Studieninfotag
Klasse 11: Angebot zur Teilnahme interessierter Schüler an einem Studienfeldbezogenen Beratungstest zum Ende des Schuljahres in Zusammenarbeit mit dem Berufspsychologischen Dienst der Agentur für Arbeit.
Information und Unterstützung durch breites Portfolio an Onlineangeboten der Bundesagentur für Arbeit
Durch die unterschiedlichen Online-Angebote können sich Jugendliche und junge Erwachsene zu allen wichtigen Themen und Aspekten bei der Berufs- und Studienwahl Informationen und Unterstützung holen:
- Neu seit September 2025 ist die Seite ?Mein Beruf?:https://www.arbeitsagentur.de/bildung , hier findet man Informationen zu Praktikum, Ausbildung und Studium, sowie zu Bewerbung und verschiedenen Testverfahren. Auch Informationen für Eltern finden sich hier unter der Rubrik ?Lehrende und Beratende?
Für Schüler, die eine Ausbildung anstreben kann die Azubiwelt App hilfreich sein: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/azubiwelt . Die App AzubiWelt ist in den gängigen App-Stores kostenlos verfügbar. Sie vereint verschiedene Angebote der BA und ermöglicht darüber hinaus die komfortable und personalisierte Suche nach freien Ausbildungsstellen direkt am Smartphone.
Jobbörse.de
Jobbörse.de ist eine der größten Online-Stellenbörsen Deutschlands und bietet zahlreiche Möglichkeiten sich über seinenzukünftigen Beruf schlau zu machen.
Wie kann ich eine Ausbildung finden?
Im Ausbildungsbereich sind über 200.000 aktuelle Ausbildungsplätze gelistet. Hier kann man sich einen passenden Ausbildungsplatz suchen.
Ich will noch keine Ausbildung beginnen. Was gibt es sonst für Möglichkeiten?
Ihr könnt in der Jobbörse auch Praktikumsplätze finden. Dort gibt es über 20.000 Praktikumsangebote.
Du weißt noch gar nicht, was du machen könntest und willst Dich lieber erstmal orientieren? Auf Jobbörse.de kann man sich auch über Berufe informieren: Zu mehr als 2.500 Berufsbildern findest Du Informationen zum möglichen Gehalt, den anstehenden Tätigkeiten und Branchen in denen Du im jeweiligen Beruf arbeiten kannst.
|
Termine der Berufs- und Studienorientierung am FWG Schuljahr 2025-26
Datum
|
Uhrzeit
|
Betreff
|
Ort
|
17.09.25
|
19:00 Uhr – 20:30 Uhr
|
Eltern-Coaching: Das Kind auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen
|
Online
|
13.10.25
|
ab 7:55 Uhr
|
Einführung Check-U und Tipps zur Praktikumsstellensuche durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
(je 45 Minuten 10. Klassenstufe)
|
Klassenzimmer
|
14.10.25
|
08:30 Uhr – 13:00 Uhr
|
Individuelle Beratung durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Beratungszimmer
|
14.10.25
|
ab 18:30 Uhr
|
Kurzvorstellung im Rahmen des Elternabends 9. Klassenstufe durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Pausenhalle
|
15.10.25
|
ab 18:30 Uhr
|
Kurzvorstellung im Rahmen des Elternabends Klassenstufe 10 durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Pausenhalle
|
|
|
|
|
16.10.25
|
ab 7:55 Uhr
|
Einführung Check-U und Tipps zur Praktikumsstellensuche durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
(je 45 Minuten 10. Klassenstufe), (Ersatztermin 20.10.25)
|
Klassenzimmer
|
15.10.25
|
ab 18:30 Uhr
|
Kurzvorstellung im Rahmen des Elternabends Klassenstufe 10 durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Pausenhalle
|
20.10.25
|
ab 7:55 Uhr
|
Einführung Check-U und Tipps zur Praktikumsstellensuche durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
(je 45 Minuten 10. Klassenstufe)
|
Klassenzimmer
|
21.10.25
|
ab 18:30 Uhr
|
Kurzvorstellung im Rahmen des Elternabends Kursstufe 1 und 2 durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Pausenhalle
|
10.11.25
|
08:30 Uhr – 13:00 Uhr
|
Individuelle Beratung durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Beratungszimmer
|
19.11.25
|
Ganztägig
|
Studieninformationstag in Baden-Württemberg für die Kursstufe
|
Hochschulen in BW
|
09.12.25
|
08:30 Uhr – 13:00 Uhr
|
Individuelle Beratung durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Beratungszimmer
|
17.12.25
|
10:35 Uhr – 11:20 Uhr
|
Vorinformationen für die Kursstufe 1 für den Studieninfotag am FWG
|
Aula
|
13.01.26
|
08:30 Uhr – 13:00 Uhr
|
Individuelle Beratung durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Beratungszimmer
|
28.01.26
|
13:15 Uhr – 13:45 Uhr
|
Übergreifende Studieninformation durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Aula
|
28.01.26
|
14 Uhr – 17 Uhr
|
Studien- und Berufsinformationstag am FWG
Kursstufe 1
|
Aula, Räume 201-208 und 217/218
|
03.02.26
|
19 Uhr – ca. 20 Uhr
|
Elternabend der Studien- und Berufsberatung durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Raum 303
|
05.02.26
|
10:35 Uhr – 11:30 Uhr
|
Schulpräsentation der vocatium Bodensee
|
Aula
|
09.02. oder 10.02.26
|
Vormittag
|
Schulartenwechsel – Möglichkeiten und Chancen durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit für die Klassenstufe 8 (interessierte SuS und Eltern)
|
?
|
10.02.26
|
08:30 Uhr – 13:00 Uhr
|
Individuelle Beratung durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Beratungszimmer
|
10.03.26
|
08:30 Uhr – 13:00 Uhr
|
Individuelle Beratung durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Beratungszimmer
|
14.04.26
|
08:30 Uhr – 13:00 Uhr
|
Individuelle Beratung durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Beratungszimmer
|
23.04.26
|
Vormittag
|
Girls- and Boys Day der Klassenstufe 8
|
Betriebe
|
20.04.-24.04.26
|
Ganztägig
|
Bogy-Praktikum
Klassenstufe 10
|
Betriebe
|
08.05.26
|
Vormittag
|
Tag des offenen Handwerks Klassenstufe 9
|
Betriebe gesamtes Stadtgebiet Singen
|
12.05.26
|
08:30 Uhr – 13:00 Uhr
|
Individuelle Beratung durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Beratungszimmer
|
20.05.26
|
16 Uhr – 18 Uhr
|
Regionale Berufsmesse am FWG Klassenstufe 8-KS2
|
Pausenhalle
|
09.06.26
|
08:30 Uhr – 13:00 Uhr
|
Individuelle Beratung durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Beratungszimmer
|
16. oder 17.06.26
|
Ganztägig
|
Vocatium Bodensee Messe in Friedrichshafen Kursstufe 1
|
Friedrichshafen
|
14.07.26
|
08:30 Uhr – 13:00 Uhr
|
Individuelle Beratung durch Frau Moll von der Agentur für Arbeit
|
Beratungszimmer
|
15.07.26
|
Vormittag
|
Ca. 10-12 Teilnehmer der Kursstufe 1 für einen Studienfeldbezogenen Beratungstest durch den Berufspsychologischen Dienst Fr. Trefz
|
?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
?
|